WIE IST ES, MIT EINEM WOHNMOBIL ZU REISEN?
Vielleicht träumst du schon seit Jahren von einem eigenen Wohnmobil, das dir die ultimative Freiheit gibt, überall dort hinzufahren und zu stehen, wo du möchtest; den Sonnenuntergang mit geöffnetem Heck des Wohnmobils zu betrachten; unter den Sternen zu schlafen; an den schönsten Orten in der Natur zu campen. Aber ist Vanlife wirklich so romantisch, wie es scheint, oder gibt es auch Nachteile beim Reisen mit einem Wohnmobil? Nachdem wir selbst zwei Wohnmobile umgebaut haben und jahrelang damit gereist sind, können wir sagen, dass beim Vanlife nicht immer alles rund läuft. Glücklicherweise haben wir mittlerweile unseren Weg gefunden, komfortabel im Wohnmobil zu reisen, aber Vanlife ist sicherlich nicht für jeden geeignet. Daher möchten wir gerne die Vor- und Nachteile des Reisens mit einem Wohnmobil teilen, damit du selbst entscheiden kannst, ob das wirklich etwas für dich ist.
VANLIFE: DIE VORTEILE DES REISENS MIT EINEM WOHNMOBIL
1. ZUHAUSE IST DORT, WO DU PARKST
Das Reisen mit einem selbst umgebauten Wohnmobil hat den großen Vorteil, dass du immer und überall dein eigenes rollendes Zuhause dabei hast. So kannst du überall kochen, Kaffee machen und schlafen. Im Vergleich zu beispielsweise Backpacken ist das Reisen mit einem Wohnmobil enorm luxuriös! Du musst also keine Einrichtungen teilen oder auf einen freien Kochplatz warten, du hast keine Probleme mit lauten Mitbewohnern und du musst auch keine schweren Rucksäcke oder Koffer schleppen, denn dein Gepäck hast du immer im Wohnmobil dabei. Auch im Vergleich zum Zelten ist ein Wohnmobil sehr komfortabel: Du schläfst trocken, hast keinen kalten Wind und kannst bei schlechtem Wetter drinnen kochen.
2. ULTIMATIVE FREIHEIT
Das Reisen mit einem Wohnmobil gibt dir tatsächlich die ultimative Freiheit, fast überall hinzufahren und dich hinzustellen, wo du möchtest. In den letzten Monaten haben wir an den schönsten Orten gestanden: am Strand, im Wald, aber auch an Seen mit wunderschönen Bergen im Hintergrund. Und glaub uns: Es gibt nichts Besseres, als mitten in der Natur aufzuwachen, die Türen aufzuklappen und frische Luft zu schnappen, während du eine herrliche Aussicht genießt. Außerdem bist du nicht an Bus-, Bahn- und Flugzeiten gebunden, wenn du mit einem Wohnmobil reist.
3. GERINGE/KEINE ÜBERNACHTUNGSKOSTEN
Wenn dein Wohnmobil autark ist, kannst du an vielen Orten kostenlos campen. Dies ist zum Beispiel in Neuseeland der Fall, aber auch an vielen Orten in Europa. Die Anforderungen an ein autarkes Wohnmobil variieren von Land zu Land, aber denke an Einrichtungen wie eine Toilette, Wassertanks mit einer bestimmten Mindestkapazität und einen Gastank, damit du mehrere Tage „off grid“ campen kannst, ohne andere Einrichtungen zu benötigen.
Der große Vorteil des Reisens mit einem autarken Wohnmobil ist, dass du im Vergleich zu Hostels oder Hotels eine Menge Übernachtungskosten sparst. Mit einem Wassertank von 60 Litern können wir etwa fünf Tage lang durchhalten, bevor wir diese Wassertanks wieder füllen müssen. Solarpaneele und das Vorhandensein einer zusätzlichen Batterie bieten außerdem viele zusätzliche Vorteile. Auf diese Weise hast du immer genügend Strom in deinem Wohnmobil für elektrische Geräte, die das Campen angenehmer machen. Dazu gehören Kühlschrank, Ventilator, Heizung, Klimaanlage, Backofen, Kaffeemaschine und so weiter! Und das alles geschieht mit grüner Energie.
TIPP: Investiere in Solarpaneele, die dich mit Strom versorgen können, wenn du mehrere Tage „off grid“ campen möchtest. Das kostet zwar etwas mehr, letztendlich wird dir das aber viel bringen.
4. NACHHALTIGES REISEN MIT GERINGEREM FUSSABDRUCK
Heutzutage spielt umweltbewusstes Reisen eine immer größere Rolle. Das Reisen mit einem Wohnmobil ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um nachhaltig mit der Umwelt umzugehen. Dadurch sorgst du für eine geringere CO2-Emission, sparst viel Wasser und erzeugst grünen Strom mit Hilfe von Solaranlagen. Das ist natürlich auch gut für deine Geldbörse.
VANLIFE: DIE NACHTEILE DES REISENS MIT EINEM WOHNMOBIL
1. WENIGER LUXUS
Beim Reisen mit einem Wohnmobil wirst du wahrscheinlich auf Luxus und Komfort verzichten müssen. Dabei müssen wir jedoch sagen, dass wir immer mehr luxuriöse Produkte in selbstgebauten Wohnmobilen sehen, wie Öfen, Klimaanlagen und Kühlschränke. Aber der Platz einem Wohnmobil ist natürlich kleiner, aber keineswegs weniger gemütlich. Außerdem musst du alle paar Tage deinen Wasservorrat im Wohnmobil auffüllen und entleeren. Dies ist auf fast allen Campingplätzen und oft auch an Tankstellen möglich. Das macht es alles etwas abenteuerlicher, was auch definitiv seinen Charme hat. Kurz gesagt hast du etwas weniger Luxus und Komfort.
2. WENIGER (STAU)RAUM
Ein Nachteil vieler Wohnmobile ist, dass du wenig Stauraum hast, wodurch es schnell unordentlich werden kann. Bei der Konstruktion unseres ersten Wohnmobils haben wir nicht gut genug über eine praktische Anordnung der Küchenschränke nachgedacht. So hatten wir zu wenig Regale in den Schränken, wodurch alles übereinander gestapelt war. Das haben wir in unserem zweiten Wohnmobil anders gestaltet.
Außerdem waren wir aufgrund des begrenzten Platzes gezwungen, denselben Tagesrhythmus einzuhalten, da wir uns sonst gegenseitig wachhalten oder wecken würden. In den Sommermonaten hat man damit viel weniger Probleme, da diejenige Person, die noch nicht müde ist, einfach draußen sitzen bleiben kann. Und diejenige, die morgens aktiver ist, kann nach draußen gehen, während die andere noch schlafen möchte. Aber an regnerischen Tagen merkt man definitiv, dass man in einem Wohnmobil wenig Platz zum Leben hat.
Dennoch sehen wir den begrenzten Raum in unserem Wohnmobil nicht nur als Nachteil. Durch den geringen Stauraum leben wir jetzt viel minimalistischer und haben festgestellt, dass wir nur wenige Dinge wirklich brauchen. Wir kommen gut zurecht mit 1 Teetasse, 1 Besteckset und 2 Tellern pro Person – wir müssen sie nur öfter abwaschen. Außerdem treiben wir viel mehr Sport und bewegen uns an der frischen Luft, um fit zu bleiben und schöne Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
FAZIT
Das Reisen mit einem Wohnmobil ist sicherlich nicht für jeden geeignet. Bedenke gut, dass du wahrscheinlich auf Luxus, Privatsphäre und Platz verzichten musst, obwohl dieser Gedanke auch relativ ist. Wenn man es mit dem Zelten oder dem Übernachten in Hostels vergleicht, ist das Reisen mit einem Wohnmobil eigentlich sehr luxuriös. Wir genießen die Freiheit und die Tatsache, dass wir unser eigenes rollendes Zuhause überallhin mitnehmen können, sehr. Außerdem sparen wir viel Geld, indem wir minimalistischer leben und an vielen Orten kostenlos in der Natur campen können.
Wir sind gespannt: Denkst du, dass Vanlife etwas für dich sein könnte? Lass es uns in einem Kommentar unten wissen. Wenn du noch Fragen zum Reisen mit einem Wohnmobil hast, hinterlasse uns eine Nachricht.
ERFAHRE MEHR ÜBER VANLIFE
10 Fragen über das Reisen mit einem Wohnmobil
Dein Wohnmobil zurückverdienen? Vermiete dein Wohnmobil!
Internet im Wohnmobil: Die 3 besten Möglichkeiten
Little Big Bus Adventure: Mit Einem Knallgelben Bus durch Südamerika